
Was tun bei Magen-Darm-Grippe?
Wer an Magen-Darm-Grippe erkrankt, leidet unter Erbrechen und Durchfall. Denn dadurch versucht der Körper, die Krankheitserreger schnell loszuwerden. Zum Glück gibt es Mittel, durch die
Wer an Magen-Darm-Grippe erkrankt, leidet unter Erbrechen und Durchfall. Denn dadurch versucht der Körper, die Krankheitserreger schnell loszuwerden. Zum Glück gibt es Mittel, durch die
Ist Ihr Auge gerötet, tränt und juckt? Ist Ihr Augenlied verklebt? Dann steckt möglicherweise eine Bindehautentzündung dahinter. Wie Sie diese am besten bekämpfen, ist abhängig von der Ursache der Erkrankung. Gerne beraten wir Sie in unserer Apotheke.
Eine wichtige Voraussetzung für die Gesundheit ist Prävention. Wir bieten Ihnen alle grundlegenden Checks an und messen die wichtigsten Werte in unseren modernen Beratungsräumen. Blutdruck-Messung
Übergewicht ist nicht gesund, das wissen wir alle. Und doch es ist nicht einfach, sein Wunschgewicht zu erreichen. Wer es schafft, kann nicht nur stolz
Husten ist das Hauptsymptom einer Bronchitis – meist trockener Reizhusten, der nach einigen Tagen in einen Husten mit Schleim übergeht. Doch auch viele andere Krankheiten
Wer an Grippe erkrankt, liegt tagelang fiebrig und müde im Bett. Und bis die Kopfschmerzen und der Schnupfen auskuriert sind, dauert es oft bis zu drei Wochen. Das muss nicht sein! Beugen Sie die Grippe vor – mit der Grippeimpfung.
Schwindel ist nach Kopfschmerzen das häufigste Symptom im Bereich des Nervensystems. Auch wenn die Ursachen meist harmlos sind, sind Schwindelgefühle unangenehm und oft etwas beängstigend. In unserer Apotheke kennen wir lindernde Mittel.
Sonnenbaden fühlt sich wunderbar an, hat aber seine Tücken. Denn UV-Strahlen können die Erbinformation in den Zellen schädigen und im schlimmsten Fall Hautkrebs auslösen. Hier erfahren Sie Wissenswertes über den Sonnenschutz der Haut und Sonnencreme.
Haben Sie schon gepackt für Ihre Sommerferien? Damit Sie den Urlaub entspannt geniessen können und für jede Situation gewappnet sind, gehört eine Reiseapotheke mit ins Gepäck. Hier erfahren Sie, was darin auf keinen Fall fehlen darf.
Ständiger Drang auf die Toilette zu gehen, Schmerzen beim Wasserlassen und Krämpfe im Unterleib… Viele Frauen leiden unter den Symptomen einer Blasenentzündung, manche sogar mehrmals
Die meisten Zeckenbisse sind harmlos, doch nicht alle: Im schlimmsten Fall kann ein Biss eine Hirnhautentzündung auslösen. Davor schützen können Sie sich mit der Zeckenimpfung.
Wer unter Eisenmangel leidet, ist ständig müde und kann sich schlecht konzentrieren. Bei ausgeprägten Symptomen reicht es nicht immer aus, Lebensmittel mit viel Eisen zu essen. In unserer Apotheke helfen wir Ihnen gerne.
Tränende, juckende Augen, Schnupfen und Niesreiz … Leiden auch Sie unter einer Pollenallergie? Bereiten Sie sich jetzt auf die Pollensaison vor. Denn eine rechtzeitige Heuschnupfen-Prophylaxe
Fliesst saure Magensäure in die Speiseröhre, entsteht ein brennender Schmerz hinter dem Brustbein. Beim sauren Aufstossen gelangt die Säure sogar bis in den Mundraum. Wir
Husten, verstopfte Nase, Kopf- und Halsschmerzen und ein ständiges Gefühl der Müdigkeit… Die Symptome einer Erkältung kennen Sie aus leidiger Erfahrung. Doch was tun, wenn
Hautpilze und Ekzeme äussern sich in verschiedenen Formen, zum Beispiel durch Rötungen, schuppende Haut, Juckreiz, Bläschen oder eine nässende Kruste. In vielen Fällen ist kein
Während der Wechseljahre macht der Körper eine starke Hormonumstellung durch. Zwei Drittel der Frauen spüren dies durch unangenehme Wechseljahrbeschwerden. Pflanzliche Wirkstoffe können helfen. Gerne beraten wir Sie in unserer Apotheke.
Wie bitte? Häääh? – Verstehen Sie Ihre Mitmenschen oft nicht gut, lohnt sich ein Hörtest. Denn eine Hörhilfe gibt viel Lebensqualität zurück. In unserer Apotheke bieten wir einen kostenlosen Hörtest an sowie die Möglichkeit, ein Hörgerät auszuprobieren.
Viel zu tun im Job, quengelndes Kind, kochen, waschen, klingelndes Handy… Stress im Alltag kennen wir alle. Pflanzliche Mittel können helfen, hektische Zeiten besser durchzustehen. Bei chronischem Stress sollten Betroffene jedoch langfristig etwas ändern.
Mitte August ist wieder Schulbeginn – lehrreich, spannend und herausfordernd für Ihre Kinder. Unterstützen Sie sie, den neuen Lebensabschnitt voller Energie und mit ungetrübter Konzentration zu meistern. Wir zeigen, was Eltern tun können.
650 Muskeln und etwa 140 Gelenke gibt es im menschlichen Körper. Da erstaunt es wenig, dass Muskel- und Gelenkschmerzen keine Seltenheit sind. Genauso vielfältig wie die Ursachen sind die Behandlungsmöglichkeiten. In unserer Apotheke finden Sie Hilfe.
Apotheke Fanghöfli
Luzernerstrasse 143
CH-6014 Luzern
Tel. 041 250 51 44
Fax 041 250 51 05
Öffnungzeiten
Mo – Fr 08:00 bis 19:00 Uhr
Sa 08:00 bis 17:00 Uhr
© 2018 Alle Rechte vorbehalten.